Gipfel

Sonnenspitze

Sonnenspitze, November 2017 Bergtour auf die Sonnenspitze Bergtour „Wandertour auf die Sonnenspitze“ genießen Diese Wanderung hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Denn die Strecke erstreckt sich…
zwei Frauen beim Wandern mit Hund am Gipfel der Sonnenspitze, im Hintergrund Wolken.

Alpspitze Klassiker an der Zugspitze

Alpspitze, September 2016 Der Klettersteig zur Alpspitze Heute gehts auf die Alpspitze und endlich kommt unsere komplett neue Bergsportausrüstung zum Einsatz: das Klettersteigset. Der…

Zuckerhütl

Zuckerhütl, August 2019 Traum- Hochtour Zuckerhütl über den wilden Pfaff Eine der schönsten Hochtouren in den Stubaier Alpen geht rund um den wilder Pfaff,…
Frau auf felsiger Weg zum Wilden Pfaff. Im Hintergrund ein Gletscher

Hochkalter

Hochkalter, September 2023 Der Hochkalter: Eine beeindruckende Bergtour im Berchtesgadener Land   Der Hochkalter, ein majestätischer Berg im Herzen des Berchtesgadener Landes, lockt Wanderer…
Gipfelanstieg in den Alpen

Pyrenäen

Pyrenäen, Juni 2016 Unterwegs in den Pyrenäen Eine zauberhafte Bergnatur Über die Pyrenäen führen die Haute Randonnée Pyrénéenne sowie die beiden Grandes Randonnées GR…
Wandern in den Pyrenäen

Sass Rigais

Sass Rigais Überschreitung, Juli 2021 Die Sass Rigais Überschreitung Bergtour Überschreitung Sass Rigais 3025m Die Sass Rigais Überschreitung ist eine der schönsten Bergtouren inklusive…

Großer Krottenkopf

Großer Krottenkopf, Juli 2018 Auf den höchsten Berg im Allgäu Großer Krottenkopf Wenn man an das Allgäu denkt, erinnert man sich zuerst an sanfte…

Silvretta- horn

Silvrettahorn Silvrettahorn von der Wiesbadener Hütte: Hochalpine Skitour mit spektakulären Ausblicken   Charakter der Skitour zum Silvrettahorn Für erfahrene Skitourengeher wie auch für Wanderer…
Bergsteiger auf einer Skitour

Lodron

Lodron, Februar 2022 Skitour zum Lodron Charakter der Skitour zum Lodron Der Lodron von Kelchsau ist ein wunderschön gelegener, freistehender Grasberg, von dessen 1.925…
eine hübsche blonde Frau mit Skitourenausrüstung in mitten einer verschneiten Berglandschaft kurz vor dem Gipfel. Im Hintergrund ist eine Wechte zu sehen, die einen Schatten auf die Aufstiegsspur wirft. Es ist ein Sonniger Tag.

Eibsee am Fuße der Zugspitze

Eibsee, Juni 2016 Der Eibsee ist einer der schönsten deutschen Seen, der kristallines Wasser mit Trinkwasserqualität hat. Am Fuße der mächtigen Zugspitze und inmitten…

Hochstaufen

Hochstaufen, Juni 2020 Der höchste der Chimgauer Alpen Die majestätische Silhouette des Hochstaufens dominiert seit jeher das Landschaftsbild der Chiemgauer Alpen. Als ein Magnet…
Bergsteigerin klettert am Hochstaufen

Jubiläums- grat

Jubiläumsgrat, September 2023 Jubiläumsgrat Charakter Jubiläumsgrat Das Erklimmen der Zugspitze gilt schon für viele Wanderer und Bergsteiger als große Herausforderung aufgrund der immensen zu bewältigenden…
zwei Bergsteiger am Jubiläumsgrat im sehr steilem Berggelände

Tajakante

Tajakante, Juni 2023 Tajakante – anspruchsvoller Klettersteig mit verschiedenen Möglichkeiten Charakter des Tajakante Der Tajakante Klettersteig wurde im Jahr 2000 erst angelegt und führt…
Baergsteiger an der Tajakante. Im Hintergrund ein atemberaubender See und Bergpanorama

Schärten- spitze

Schärtenspitze Schärtenspitze: Tipps für den perfekten Wanderausflug Die Schärtenspitze thront majestätisch über dem Berchtesgadener Land. Wer den Gipfel erklimmen möchte, stößt auf anspruchsvolle Pfade,…

Samerschlag

Samerschlag, Februar 2024 Die Samerschlag Skitour: Eine Herausforderung für Bergsportler Sehnen Sie sich nach einer atemberaubenden Skitour inmitten der Tiroler Alpen? Das Sellraintal birgt…

Arnspitze

Arnspitze, Oktober 2023 Überschreitung der Arnspitzen   Die Arnspitzen ragen über der Leutasch in den Himmel. Wer sie überschreitet, erlebt ein exquisites Abenteuer, das…

Großvenediger

Großvenediger, März 2017 Gipfelanstieg zum Großvenediger über die Neue Prager Hütte Unsere Tour beginnt gegen 11:00 Uhr am Matreier Tauernhaus (1.508 m), wo wir das Auto stehen lassen. Über…
Seilschaft mit Schneeschuhen gehen über einen mit Schneebedeckten Berg zum Grossvenediger

Hochfeiler

Hochfeiler, August 2017 Hochfeiler vom Pfitscher Joch Aufgrund seiner Höhe bietet der Hochfeiler ein atemberaubendes Bergpanorama mit hochalpinem Ambiente. Als Bergtour handelt es sich…
Aussicht vom Hochfeiler

hintere Jamspitze

hintere Jamspitze   hintere Jamspitze von der Wiesbadener Hütte zur hinteren Jamspitze. Unser Ausgangspunkt auf die hintere Jamspitze ist die Wiesbadener Hütte, die in…

Watzmanntour

Watzmanntour, Juli 2015 Die Watzmanntour am Königssee Charakter der Watzmanntour Es handelt sich bei der Watzmanntour um eine sehr vielseitige Bergtour. In der Regel…
Frau beim Wandern vor einem Zustieg zu einem Alpinen Steig. Im Hintergrund ist ein sehr steiler und ausgesetzter Grad zu sehen

Tour du Mont Blanc

Tour du Mont Blanc, August 2015 Tour du Mont Blanc Rund um dem Mont Blanc durch Italien, Frankreich und die Schweiz Die Tour du…

Watzman- Überschreitung

Watzmann-Überschreitung, September 2021 Watzmann-Überschreitung Die Watzmann-Überschreitung ist eine Gratwanderung grenzenloser Schönheit und Herausforderungen Denn sie führt über den Watzmann, den höchsten Berg im Berchtesgadener…

Kopfkraxen

Kopfkraxen, Juni 2023 Alpines Klettern auf dem Kopfkraxen Kopfkraxen über den Kraxengrat im Wilder Kaiser Alpines Klettern im Kaisergebirge im schönen Tirol erfreut sich…
Klettern am Kopfkraxen

Groß-glockner

Großglockner, Juni 2016 Schneeflocken im Sommer – Hochtourenkurs am Fuß des Großglockners Nach unserem Bergsteigerkurs im Sommer 2015 wurde rasch klar, dass wir höher…

Riffelspitze

Südliche Riffelspitze, Juli 2016 Riffelspitze eindrucksvolle Besteigung eines „Münchner Hausbergs“ Der Charakter dieser als anspruchsvoll einzustufenden Bergtour Die beste Beschreibung dieser Wanderung zur südlichen…

Triglav

Triglav, September 2021 Klettertour über dem Bambergweg auf den Triglav   Der Triglav – höchster Gipfel von Slovenien und faszinierendes Tourenziel. Was macht seinen…
Biwakschachtel in der Ferne am Gipfel

Tajakopf

Tajakopf, Juni 2023 Klettersteig Vorderer Tajakopf von Erwald Charakter der Tour Die Kletterroute Tajakopf von Erwald über die Tajakante, ist eine der schönsten Touren…

Drei- länder- spitze

Dreiländerspitze Skitour Dreiländerspitze von der Wiesbadener Hütte Charakter der Tour    Die Dreiländerspitze ist ein sehenswerter Berg, weswegen man bei dieser Tour einige andere…
gipfel-der-dreiländerspitze

Sonnenjoch

Sonnenjoch, März 2022 Das Sonnenjoch- über glitzernde Hänge zum Gipfel   Das Sonnenjoch ist ein wunderschön gelegener 2292 m hoher Gipfel, inmitten der Kitzbüheler…

GR 221 Mallorca

GR 221 Mallorca, Oktober 2014 Der Fernwanderweg GR221 auf Mallorca Wir sind verschwitzt, unsere Füße wund und dennoch fühlen wir uns glücklich und inspiriert.…
drei hübsche Frauen bei einer kurzen Rast auf dem Trockenmauerweg von Mallorca, im Hintergrund das Meer

Die faszinierende Bergwelt Europas

Mit seinen 4.810 Metern wird der Mont Blanc gerne vom Flugzeug aus, von den Reisenden aus der Höhe begutachtet. Die Franzosen behaupten der Mont Blanc liegt komplett in Frankreich, denn der höchste Gipfel der Alpen liegt Ihrer Meinung nach in der Region Haute-Savoie. Doch die Italiener sehen die Grenze direkt zwischen Italien und Frankreich. Denn auch Sie wollen von der Strahlkraft Mont Blanc profitieren. Mit der Zahnradeisenbahn geht es bis auf 2.480 Metern hoch. Die Bergsteiger können den Gipfel des Mont Blanc vom Bahnhof aus besteigen. Jedoch ist die Überwindung von ca. 2400 Höhenmetern an einem Tag nur sehr wenigen vorbehalten. Die meisten Alpinisten Übernachten entweder auf der Goûter-Hütte oder auf der Refuge de Tête Rousse. Denn von hieraus scheinen die ca. 1600 Höhenmeter bzw. ca. 1000 Höhenmeter doch weitaus realistischer.

Der dritthöchste Berg der Alpen, nach dem Mont Blanc und den Mont Blanc de Courmayeur liegt in der Schweiz. Die Dufourspitze liegt zwischen der Schweiz und Italien. Aber mit ca. 160m Entfernung von der Grenze entfernt, liegt der Gipfel auf Schweizer Gebiet.

Die Sierra Nevada in Südspanien ist nach den Alpen das höchste Gebirge Europas. Der höchste Berg ist der Mulhacen in Granada. Der Gipfel ist alleinig nur zu Fuß zu erreichen. Ausgangspunkt für die Besteigung ist das Dorf Trevelez, welches für seinen schmackhaften Schinken sehr bekannt ist.

Was sind eigentlich Gebirgszüge?

Insbesondere durch die Verschiebung der Kontinentalplatten entstanden die beeindruckendsten Gebirgszüge. Daraus entstehen Gebirgszüge aus einer herausragenden Massenerhebung, welche an die Erdoberfläche hervortritt. Dadurch entstehen Geländeformen mit verschiedenen Hangneigungen. Letztlich handelt es sich um vielschichtige komplexe Formen von Landschaften. Mensch, Natur und Tier verbinden sich auf eine faszinierende und beruhigende Art und Weise. Die unterschiedlichen Sonnenlichteinflüsse der Sonnen- und Schattenhänge, die Wanderer erleben, sind kaum zu beschreibende schöne und einmalige Eindrücke. Sobald ein Berg erzwungen wird, kann das Glücksgefühl kaum größer sein.

Unendliche Weiten und schöne Bergwanderwege im Mittelmeerraum

Die Pyrenäen in Frankreich, Spanien und Andorra locken jährlich die Touristen an. Der Aneto in Spanien ist der höchste Berg mit 3.404 Metern. Auch Italien besitzt ein Hochgebirge und nimmt nach Österreich die meiste Fläche der Alpen ein. Obwohl es oftmals neben der Toscana und den schönen Meeresregionen fast vergessen wird. Der Corno Grande in der Region Abruzzen liegt 70 km östlich von Rom oder 25 km von Pescaro entfernt. Auch diese Gegend ist wunderschön um den Bergsport auszuüben.

Und was bietet der Osten?

Der Ural und die Karpaten zählen zu den fünf größten Gebirgszügen in Europa. Der Ural ist ein 1895 m hohes sowie 2200 km langes Gebirge. Die Karpaten bilden in Zentral- und Osteuropa eine 1.500 km lange Gebirgskette.

Das Tatra ist daneben ein kleines Hochgebirge. Der höchste Berg ist der Gerlachovka mit 2.655 Metern und befindet sich in der Nähe des Touristenortes Stary Smokovec. Die Hohe Tatra gehört zu den bekannten Karpaten.

Kategorien