Bergsport

Harschbichl

Harschbichl, Dezember 2021 Charakter der Skitour zum Harschbichl Tolle Skitour für Anfänger mit leichten Steigungen die auch bei ungünstigen Witterungen nahezu Lawinensicher ist, wenn…

Groß-glockner

Großglockner, Juni 2016 Schneeflocken im Sommer – Hochtourenkurs am Fuß des Großglockners Nach unserem Bergsteigerkurs im Sommer 2015 wurde rasch klar, dass wir höher…

Sonnenjoch

Sonnenjoch, März 2022 Das Sonnenjoch- über glitzernde Hänge zum Gipfel   Das Sonnenjoch ist ein wunderschön gelegener 2292 m hoher Gipfel, inmitten der Kitzbüheler…

Arnspitze

Arnspitze, Oktober 2023 Überschreitung der Arnspitzen   Die Arnspitzen ragen über der Leutasch in den Himmel. Wer sie überschreitet, erlebt ein exquisites Abenteuer, das…

Mont Blanc Normal- route

Besteigung Mont Blanc, Oktober 2023 Die ultimative Wegbeschreibung für Bergsteiger Mont Blanc erhebt sich majestätisch als höchster Gipfel der Alpen. Sind Sie bereit, seine…

Kopfkraxen

Kopfkraxen, Juni 2023 Alpines Klettern auf dem Kopfkraxen Kopfkraxen über den Kraxengrat im Wilder Kaiser Alpines Klettern im Kaisergebirge im schönen Tirol erfreut sich…
Klettern am Kopfkraxen

Hochfeiler

Hochfeiler, August 2017 Hochfeiler vom Pfitscher Joch Aufgrund seiner Höhe bietet der Hochfeiler ein atemberaubendes Bergpanorama mit hochalpinem Ambiente. Als Bergtour handelt es sich…
Aussicht vom Hochfeiler

Pyrenäen

Pyrenäen, Juni 2016 Unterwegs in den Pyrenäen Eine zauberhafte Bergnatur Über die Pyrenäen führen die Haute Randonnée Pyrénéenne sowie die beiden Grandes Randonnées GR…
Wandern in den Pyrenäen

Großvenediger

Großvenediger, März 2017 Gipfelanstieg zum Großvenediger über die Neue Prager Hütte Unsere Tour beginnt gegen 11:00 Uhr am Matreier Tauernhaus (1.508 m), wo wir das Auto stehen lassen. Über…
Seilschaft mit Schneeschuhen gehen über einen mit Schneebedeckten Berg zum Grossvenediger

Samerschlag

Samerschlag, Februar 2024 Die Samerschlag Skitour: Eine Herausforderung für Bergsportler Sehnen Sie sich nach einer atemberaubenden Skitour inmitten der Tiroler Alpen? Das Sellraintal birgt…

GR 221 Mallorca

GR 221 Mallorca, Oktober 2014 Der Fernwanderweg GR221 auf Mallorca Wir sind verschwitzt, unsere Füße wund und dennoch fühlen wir uns glücklich und inspiriert.…
drei hübsche Frauen bei einer kurzen Rast auf dem Trockenmauerweg von Mallorca, im Hintergrund das Meer

Silvretta- horn

Silvrettahorn Silvrettahorn von der Wiesbadener Hütte: Hochalpine Skitour mit spektakulären Ausblicken   Charakter der Skitour zum Silvrettahorn Für erfahrene Skitourengeher wie auch für Wanderer…
Bergsteiger auf einer Skitour

Zuckerhütl

Zuckerhütl, August 2019 Traum- Hochtour Zuckerhütl über den wilden Pfaff Eine der schönsten Hochtouren in den Stubaier Alpen geht rund um den wilder Pfaff,…
Frau auf felsiger Weg zum Wilden Pfaff. Im Hintergrund ein Gletscher

Tajakante

Tajakante, Juni 2023 Tajakante – anspruchsvoller Klettersteig mit verschiedenen Möglichkeiten Charakter des Tajakante Der Tajakante Klettersteig wurde im Jahr 2000 erst angelegt und führt…
Baergsteiger an der Tajakante. Im Hintergrund ein atemberaubender See und Bergpanorama

Drei- länder- spitze

Dreiländerspitze Skitour Dreiländerspitze von der Wiesbadener Hütte Charakter der Tour    Die Dreiländerspitze ist ein sehenswerter Berg, weswegen man bei dieser Tour einige andere…
gipfel-der-dreiländerspitze

hintere Jamspitze

hintere Jamspitze   hintere Jamspitze von der Wiesbadener Hütte zur hinteren Jamspitze. Unser Ausgangspunkt auf die hintere Jamspitze ist die Wiesbadener Hütte, die in…

Monte Cevedale

Monte Cevedale, Juli 2019 Bergtour zum Monte Cevedale 1. Charakter des Monte Cevedale Was ist besonders am Monte Cevedale? Mit einer Höhe von 3769…
Bergsteiger vor dem Monte Cevedale

Hochstaufen

Hochstaufen, Juni 2020 Der höchste der Chimgauer Alpen Die majestätische Silhouette des Hochstaufens dominiert seit jeher das Landschaftsbild der Chiemgauer Alpen. Als ein Magnet…
Bergsteigerin klettert am Hochstaufen

Watzman- Überschreitung

Watzmann-Überschreitung, September 2021 Watzmann-Überschreitung Die Watzmann-Überschreitung ist eine Gratwanderung grenzenloser Schönheit und Herausforderungen Denn sie führt über den Watzmann, den höchsten Berg im Berchtesgadener…

Sass Rigais

Sass Rigais Überschreitung, Juli 2021 Die Sass Rigais Überschreitung Bergtour Überschreitung Sass Rigais 3025m Die Sass Rigais Überschreitung ist eine der schönsten Bergtouren inklusive…

Eibsee am Fuße der Zugspitze

Eibsee, Juni 2016 Der Eibsee ist einer der schönsten deutschen Seen, der kristallines Wasser mit Trinkwasserqualität hat. Am Fuße der mächtigen Zugspitze und inmitten…

Großer Krottenkopf

Großer Krottenkopf, Juli 2018 Auf den höchsten Berg im Allgäu Großer Krottenkopf Wenn man an das Allgäu denkt, erinnert man sich zuerst an sanfte…

Triglav

Triglav, September 2021 Klettertour über dem Bambergweg auf den Triglav   Der Triglav – höchster Gipfel von Slovenien und faszinierendes Tourenziel. Was macht seinen…
Biwakschachtel in der Ferne am Gipfel

Tajakopf

Tajakopf, Juni 2023 Klettersteig Vorderer Tajakopf von Erwald Charakter der Tour Die Kletterroute Tajakopf von Erwald über die Tajakante, ist eine der schönsten Touren…

Tour du Mont Blanc

Tour du Mont Blanc, August 2015 Tour du Mont Blanc Rund um dem Mont Blanc durch Italien, Frankreich und die Schweiz Die Tour du…

Jubiläums- grat

Jubiläumsgrat, September 2023 Jubiläumsgrat Charakter Jubiläumsgrat Das Erklimmen der Zugspitze gilt schon für viele Wanderer und Bergsteiger als große Herausforderung aufgrund der immensen zu bewältigenden…
zwei Bergsteiger am Jubiläumsgrat im sehr steilem Berggelände

Zugspitze über Höllental

Zugspitze, Juni 2017 Zugspitze über das Höllental 1. Charakter der Tour Ausgedehnte kombinierte Bergtour mit kleinen Gletscherbegegnungen und Klettersteigen, dabei gehobene Klettersteige. Die Steige…

Hochkalter

Hochkalter, September 2023 Der Hochkalter: Eine beeindruckende Bergtour im Berchtesgadener Land   Der Hochkalter, ein majestätischer Berg im Herzen des Berchtesgadener Landes, lockt Wanderer…
Gipfelanstieg in den Alpen

Feld-albhorn

Feldalphorn, Januar 2023 Skitour zum Feldalphorn Skitourencharakter Die Skitour Feldalphorn ist ein beliebtes Ziel zum Skitourengehen. Denn mit 2.248 Metern über dem Meeresspiegel zählt…

Alpspitze Klassiker an der Zugspitze

Alpspitze, September 2016 Der Klettersteig zur Alpspitze Heute gehts auf die Alpspitze und endlich kommt unsere komplett neue Bergsportausrüstung zum Einsatz: das Klettersteigset. Der…

Mit Bergsport die Natur genießen

Der Begriff Alpinsport oder Bergsport umfasst in den Bergen und Gebirge verschieden ausgeübte Sportarten. Dazu zählen:

Wandern, Bergsteigen, Klettern, Montainbiking, Hochtour, Kajak, Klettersteige, Canyoning oder auch Gleitschirmfliegen.
Bergwandern
Als Freizeitbeschäftigung vieler Flachland-Alpinisten und Wassersportler gewinnt der moderne Bergsport immer mehr an Aufschwung.

Nicht zuletzt durch das erforderliche Equipment, welches sich an Sicherheit an die Anforderungen der Freizeitalpinisten perfekt angepasst hat. Die Zeiten, wo man mit italienischen Sandalen den Gipfel besteigen wollte, sollten der Vergangenheit angehören. Bei einer Wanderung in unwegsamem Gelände ist es wichtig, dass der Fuß in den dafür bestimmten Trekkingstiefel einen sicheren Halt hat und auch im Gelände standsicher ist.

Allerdings sind die Grenzen im Bergsport zwischen den unterschiedlichen Ausprägungen des Bergsports vielfach fließend. Da hier auch die Anforderungen an Höhe und Schwierigkeitsgrad häufig fließend sind. Internationale Regeln gibt es hier nicht, daher sollte der Bergführer eine Option sein.
Climb & Fly an der Bergwand
Eine schlechte Jahreszeit, um in den Alpen die Nordwände zu besteigen, beginnt ab Juni, da das Frühlingswetter gerade in den Bergen oft sehr unbeständig ist. Als Anfänger sollte man hier besser vorher in einer Kletterhalle üben.

Wenn es dann so weit ist, muss die Ausrüstung stimmen.

Dazu gehören: Entsprechendes Schuhwerk (Kletter- oder Bergschuhe), Karabiner, Reepschnüre, Expressen, Zwillings- oder Einfachseil, Kalk für die Hände, Klemmgeräte, Keile und natürlich die passende Kleidung.

Das Seil ist ein elementarer Bestandteil einer Kletter-oder Hochtour. Nicht selten hängt von dem Seil das Leben ab. Zusätzlich zum Seil gehören auch Reepschnüre zu einer Standardausrüstung.
Mountainbiking
Die meisten Menschen können Fahrrad fahren, jedoch jetzt die Tour mit einem Mountainbike in bergigem Gelände zu beginnen, stellt andere Anforderungen an den Mountainbiker als nur mal eben mit dem Fahrrad zum Milch holen fahren.

Als Ausrüstung ist hier wichtig: Helm, Mountainbike-Schuhe, Mountainbike-Hose mit Geleinlage sowie möglicherweise Protektoren
Kajak Wildwasser-Touren
Wildwasser Touren bieten einen sehr guten Mix aus Taktik und Technik. Wer es gewohnt ist, mit der Luftmatratze auf der Ostsee rum zu paddeln, sollte besser vorher einen Wildwasserkurs absolvieren. Hier erlernt der Kajak-Freund Wildwasser-relevante Slalom Techniken, um am Ende auch sicher und heil anzukommen.
Was für eine Ausrüstung wird hier benötigt?

1 Wildwasserkajak: Dabei handelt es sich um kleine, robuste und wendige Paddelboote, die optimal auf diesen Sport abgestimmt sind.
Paddel: Zur Fortbewegung und Steuerung dient ein Doppelpaddel
Helm
Sicherheitsausrüstung
Spritzdecke

Ein gutes Revier sind hier die Salzburger Gebirgsbäche. Denn diese strahlen eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf alle Wassersportler aus, für die Wasser ein Gefühl von Spannung erzeugt.

Im Grunde ist es bei den Aktivitäten im Bergsport egal, wofür man sich entscheidet. Das wichtigste ist die Gesundheit und die Freude an Bewegung an der frischen Luft. Verbunden mit einer optimalen Ausrüstung.

Kategorien